Hintergrundinformationen zum großen Verbandsmusikfest

125 Jahre Blasmusikverband Hegau-Bodensee

Der heutige „Blasmusikverband Hegau-Bodensee“ wurde am 10. Oktober 1893 in Nenzingen gegründet, ihm gehören 85 Mitgliedsvereine an. Flächenmäßig ist er identisch mit dem Landkreis Konstanz; vier Mitgliedsvereine kommen aus dem Landkreis Tuttlingen, zwei aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und einer aus dem Landkreis Sigmaringen.

Der Blasmusikverband teilt sich in 9 Bezirke auf; diese tragen landschaftlich bezogene Namen, z.B. Bezirk Hohentwiel, Grenzland, Randen, Schienerberg, Bodanrück, Hohenhewen, Aachtal, Homburg und Nellenburg.

In diesen Mitgliedvereinen musizieren ca. 5.700 aktive Mitglieder. Auffallend hoch ist der Anteil jugendlicher Mitglieder. 59 % der Mitglieder sind unter 27 Jahren. Der Anteil jugendlicher Mitglieder ist einer jahrelangen intensiven Jugendarbeit zu verdanken.

Das Präsidium besteht aus 11 Mitgliedern. Präsident, drei Stellvertretern, Verbandsdirigent und einem Vertreter, Verbandjugendleiter und zwei Vertretern, Verbandskassier und Protokollführer. Ergänzt wird das Gremium durch die Vorsitzenden der 9 Bezirke.

 

Wer macht was am Verbandsmusikfest


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen X